CRM-Lösungen für weitere Branchen und XRM

Geht es um weitere Branchen oder um besondere Anforderungen? Für viele spezielle Geschäftslösungen lohnt es sich, auf dem leicht anpassbaren Microsoft Dynamics CRM aufzusetzen, statt mit Individualsoftware bei Null zu beginnen. Die Vielfalt der möglichen Anwendungen drückt X Relationship Management oder kurz XRM aus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kandidaten für XRM-Lösungen

Hier typische Kandidaten für spezielle Lösungen zur Beziehungspflege:

Beziehung  Besonderheiten 
Lieferanten Lösungen stellen hier die kommunikative (Korrespondenz, Berichte, Dokumente) und koordinative (Termine, Aufgaben) Komponente von Einkauf und Logistik in den Vordergrund und ergänzen die vorhandenen zahlenorientierten ERP- oder SCM-Komponenten.
Mitglieder Sei es bei Verbänden oder bei Einkaufsgemeinschaften: die gute, aber auch effiziente Betreuung der Mitglieder essentiell. Dabei ergeben sich oft komplexe Informationsnetze rund um die Mitglieder: Arbeitsgruppen, genutzte Produkte und Services, Katalogbezüge, …
Gesellschafter Geht es um Gesellschafter statt um Mitglieder liegt die Latte beim Betreuungsanspruch oft noch höher. Dazu kommen wachsend komplexe Strukturen, da Gesellschafter oft für mehrere Gesellschaften tätig sind und so ein erweitertes Beziehungsnetz abzubilden ist.
Medien
(Presse)
Aussendungen an Verteiler, aber auch flexible Beziehungsstrukturen zwischen Verlagen, Medien und oft freiberuflichen Journalisten sind hier bedeutsam.
Investoren Börsennotierte Unternehmen unterliegen strengen Regeln bezüglich der Investorenkommunikation. Hier können Lösungen zur Beziehungspflege u.a. für eine einheitliche, regelkonforme und dokumentierte Kommunikation sorgen.
Behörden Insbesondere „Lobbyarbeit“ zu regulierenden Instanzen und deren Umfeld aus Gutachtern, Beratern etc. braucht spezielle Systeme, bei denen Datensicherheit eine wichtige Rolle spielt.
Partner Bei Absatzpartnern (Händlern, Distributoren, …) erfolgt die Beziehungspflege meist innerhalb von CRM, aber andere Partner wie Franchisenehmer, Banken oder Berater können besondere Anforderungen stellen.

Vorteile einer XRM-Lösung mit Dynamics CRM

  • Schnell zur fertigen Lösung, schnell zum Betrieb als Online-Service (oder auf eigenen Rechnern)
  • Integrierte Portalfunktionalität zur direkten Internet-Anbindung der Partner
  • Von Word, Excel oder Outlook gewohnte Nutzeroberfläche
  • E-Mail, Kalender und Aktivitäten voll integriert mit Outlook
  • Fertige Informationsobjekte für Firmen, Personen, Anfragen, …
  • Weitere Informationsobjekte und deren Beziehungen konfigurierbar
  • Anpassbare Navigation – auch unterschiedlich für verschiedene Rollen
  • Von Business-Nutzern definierbare Workflows
  • Integrierte Excel-Auswertungen
  • Serienaussendungsfunktionalität (E-Mail oder Word)
  • Bewährtes, pflegbares Zugriffs- und Sicherheitskonzept
  • Vorbereitet auf Integration mit ERP-Systemen

Weiterführende Downloads: