SharePoint Übersicht

Einst als Ersatz für die gemeinsame Dateiablage auf einem Server gestartet, hat sich SharePoint zu einer umfassenden Lösung rund um folgende Schwerpunkte entwickelt:

Dokumentenmanagement

Geht es um Dokumente oder allgemeiner Dateien, dann unterstützt SharePoint den gesamten Lebenszyklus:

  • Erstellung auf Basis von Vorlagen
  • Überarbeitung mit Versionsmanagement
  • Freigabe mittels Workflows
  • Strukturierte Ablage mittels Hierarchien und Tags
  • Verteilung mittels Berechtigungen
  • Wiederfinden durch Volltextsuche

Projektmanagement

Für die gemeinsame Organisation von Projekten stellt SharePoint sogenannte Team-Websites mit Dokumentablagen, Aufgabenlisten, Adresslisten etc. bereit. Dabei können auch externe Teilnehmer eingebunden werden.

Portal

Als Portal gibt SharePoint Ihren Mitarbeitern, aber auch Ihren Geschäftspartnern systematischen Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Anwendungen, beispielsweise:

  • Aktuelle Unternehmensmitteilungen
  • Formale Informationen wie Urlaubs- und Arbeitszeitregelungen
  • Firmenkonforme Vorlagen für Briefe, Präsentationen etc.
  • Berichte und andere Auswertungen (Business Intelligence)

Suchmaschine

So wie die bekannten Suchmaschinen das Internet durchsuchen, durchsucht SharePoint alle Unternehmensinformationen – mit einem wesentlichen Unterschied: Es wird strikt darauf geachtet, dass dem suchenden Mitarbeiter nur die Informationen angeboten werden, für die er auch Berechtigungen hat.

Programmierbare Plattform auf eigenem Server oder in der Cloud

Mit SharePoint lassen sich ad hoc und ohne Programmierkenntnisse nützliche Apps zusammenstellen. Über Programmierung können SharePoint Apps aber auch ganz individuellen Anforderungen gerecht werden. SharePoint steht als klassische Software zur Verfügung oder wird als SharePoint Online „aus der Wolke“ im Monatsabo bezogen – als Bestandteil von Microsoft 365.

Screenshots:

Migration

Wenn Sie schon über eine ältere SharePoint-Installation verfügen, dann bringen wir Sie auf den neuesten Stand:

  • Konsolidierung/Bereinigung bestehender Daten
  • Ggf. Anpassung von Berechtigungskonzepten
  • Migration auf neue Versionen von SharePoint
  • Ggf. Migration auf SharePoint Online (Teil von Microsoft 365)

Für die technische Migration nutzen wir die bewährten Werkzeuge unseres Partners AvePoint.

Einführung

Team4 begleitet Sie bei der Einführung von SharePoint:

  • Anforderungsaufnahme
  • Einrichtung (auf eigenen Servern oder als Cloud-Dienst)
  • Anpassungen
  • Übernahme vorhandener Daten- und Dokumente – sei es aus Datei-Servern, IBM Notes oder Dokumentmanagementsystemen
  • Schulung und Betreuung