Tools für Migration & Integration
Team4 empfiehlt die SQL Server Integration Services für Datenmigration und Integration:
- Kostenloser Bestandteil des Microsoft SQL Servers
- Umfassende Datenmanipulationen (Zusammenführen, Sortieren, Umstrukturieren etc.)
- Grafische Modellierung von Datenflüssen
- Standard-Connectors für: Excel, Access, Textdateien, Datenbanken von IBM oder Oracle
- Drittanbieter bedienen spezielle Datenziele: SAP durch Team4-Partner Theobald Software.
Team4 selbst bietet Connectors mit Schreib- und Lesezugriff für Microsoft Dynamics 365 CRM und IBM Notes/Domino:
IBM Notes Mail Connector
IBM Notes ist für Mail und Kalender gesetzt? Team4 integriert Microsoft Dynamics CRM mit seinem Mail- und Kalender-Connector:
- In Notes-Mailbox Email-Adressen von Firmen und Kontakten aus Microsoft CRM nutzen (performant durch optionales lokales Caching der Adressen)
- Gesendete Notes-Mails werden automatisch im Microsoft CRM unter der Firma bzw. dem Kontakt abgelegt
- Mittels „Bezug“ kann die Notes-Mail zusätzlich unter einer Verkaufschance oder einem Servicefall abgelegt werden
- Gleiche Funktionalität für Mails, die in der Notes-Mailbox eingehen
- Besprechungen und Termine werden im Notes-Kalender erstellt und in Microsoft CRM übertragen und synchron gehalten
- Notes-Kontakte (aus persönlichem Adressbuch) können ins Microsoft CRM übergeben werden
- Kontakte aus Microsoft CRM können in das persönliche Adressbuch von Notes übertragen werden
Kundenbeispiele:

Das bekannte Chemie-Unternehmen nutzt den Team4 Mail- und Kalender-Konnektor an mehr als 1.000 Arbeitsplätzen, um IBM Notes mit Microsoft Dynamics 365 CRM zu koppeln.
Plantafel
Benötigen Sie Plantafeln zur Visualisierung von zeitbezogenen Daten, beispielsweise für:
- Arbeitspakete in Projekten
- Serviceeinsätze
- Urlaube, Termine oder andere Abwesenheiten
Genau dies bietet die Team4-Plantafel
- Umfassend konfigurierbar
- Mehrere Entitäten in einer Plantafel darstellbar, beispielsweise Termine und Arbeitspakete
- Mit detaillierter Anzeige von Kalenderwochen, Feiertagen etc.
- Benutzer können flexibel filtern auf Mitarbeiter, Gruppen, Projekte etc.