Marketinggrundfunktionalität schon im Modul Sales
Schon das Modul Dynamics 365 for Sales umfasst grundlegende Funktionalität für das Marketing. So bietet das Modul ein flexibles Importtool, um Firmen und Kontakte aus Excel-Listen aller Art zu übernehmen. Mit einer speziellen Entität „Lead“ können rohe Adressen oder fragliche Interessenten getrennt von Kunden und ernsten Interessenten abgelegt werden. Dynamische Marketinglisten erlauben die Zielgruppenselektion auch nach komplexen Merkmalen. Statische Marketinglisten definieren individuelle Gruppen wie etwa Weihnachtskartenempfänger. Kampagnen generieren Emails oder Serienbriefe, aber ebenso Telefonaufgaben. Reaktionsformulare erfassen systematisch Feedback und ermöglichen vorgefertigte Kampagnenauswertungen. Über entsprechend zugeschnittene Sicherheitsrollen können Sie externen Partnern, wie Marketingagenturen, Teilzugriff auf die Marketingfunktionen geben.
Erweiterte Funktionalität mit Dynamics 365 for Marketing
Erweiterte Marketingfunktionalität bietet das eigenständige Modul „Dynamics 365 for Marketing“. Dieses adressiert Marketing-Automation mit deutlich mehr Funktionalität: Emailaussendungen adressiert das Modul auf Basis von Designvorlagen und mit umfassender Reaktionsanalyse. Auch die Organisation von Event oder Webinare gehören zum Umfang. Besonders spannend ist das sogenannte „Lead Nurturing“, bei dem Interessenten systematisch und in Abhängigkeit ihres Verhaltens mit angemessenen neuen Informationen und Aktionen bedient werden, bis eine individuelle vertriebliche Bearbeitung Sinn macht. Das Modul wird Anfang 2018 erscheinen.
Team4 macht es passend für Ihr Marketing - auch mit Ergänzungsprodukten
Wir erarbeiten mit Ihren Mitarbeitern, wie sie die umfangreichen Marketing-Funktionen in Ihrem betrieblichen Umfeld am besten nutzen. Wir helfen bei komplexeren Datenimporten. Wir gestalten Berechtigungskonzepte für den sicheren Einbezug von externen Partnern. Wir integrieren gegebenenfalls schon vorhandene Systeme für Email-Marketing. Oder wir übernehmen Daten aus den Kontaktformularen Ihrer Websites direkt in die Leadformulare des CRM und gestalten Workflows zur Bearbeitung.
Wir adressieren klassische Marketingherausforderungen
- Eine Kampagne steht an, aber die Adressen verteilen sich auf unterschiedliche Excel-Listen
- Verfolgung von Kampagnen-Feedback mit „Gelben Zetteln“
- Einbezug von Marketingagenturen in Kampagnen nur mit fehlerträchtiger Handarbeit
- Der Übergang von Leads in den Vertrieb erfolgt manuell und bleibt auch schon mal auf der Strecke
- Erfolgsauswertungen zu Kampagnen sind nur mühsam zu erreichen
- Beobachtung und Bedienung von sozialen Medien erfolgt eher opportunistisch als systematisch