Wenn Dynamics 365 die 360 Grad-Sicht auf Ihre Kunden bieten soll, dann sind auch Daten aus Ihren bestehenden Systemen wichtig:
System | Relevante Daten |
ERP-Systeme, Warenwirtschaftssysteme, Auftragssysteme |
– Stammdaten: Kunden, Produkte etc. – Bewegungsdaten: Aufträge, Ab- und Umsätze etc. |
Buchhaltungssysteme | – Offenen Posten – Mahnstufen – Sperren etc. |
Spezialsysteme | – Planungssysteme – Supply Chain Management etc. |
Externe Datenlieferanten | – Marktdaten – Bonitätsdaten etc. |
Je nach Bedarf sorgt Team4 für eine einmalige Übernahme von Daten (Migration) oder für den periodischen Datenabgleich mit den genannten Systemen.
Integrationswerkzeuge
Zur Integration nutzt Team4 mit den SQL Server Integration Services ein mächtiges Spezialwerkzeug von Microsoft. Dieses ETL-Werkzeug liest Daten aus dem Ausgangssystem (Extract), transformiert sie mit vielfältigen Methoden (Transform) und schreibt sie in das Zielsystem (Load). Hier einige Fachartikel zum Thema Integration:
Integration mit SAP
Als Beispiel für die Integration mit ERP-Systemen soll die Kopplung von Dynamics 365 CRM mit SAP dienen, die hier in einer Serie von Blog-Beiträgen ausführlich dargestellt wird: