Wir halten Ihre Notes-Anwendungen in Schwung!

Notes-Anwendungen – ob geliebt oder nicht – sind eine Komponente Ihrer IT-Landschaft? Mit einem Team erfahrener Spezialisten unterstützen wir Sie – egal ob es darum geht, einzelne Anwendungen möglichst kostengünstig „am Leben“ zu erhalten oder Ihren Anwendungen mehr Nutzen zu geben. Dabei greifen wir nicht nur auf 15 Jahre Know-how, sondern auch auf einen gut gefüllten Werkzeugkasten zurück – mit eigener und Partner-Software.

image13

Im Sinne eines Lifecycle Management übernehmen wir die Pflege bestehender Anwendungen und sorgen für erforderliche Anpassung, wenn dies Organisationsveränderungen, Prozessadaptionen, M&A-Situationen oder gesetzliche Vorgaben erfordern – preisgünstig, flexibel und ohne die Fixkosten einer firmeneigenen Fachmannschaft.

Browser, Smartphone und Tablet

Oft können bestehende Notes-Anwendungen erheblichen Mehrwert generieren, wenn sie leichter bedienbar und auf neuen Geräten verfügbar werden:

  • Im Browser und damit auch für Kollegen und Geschäftspartner, bei denen kein Notes-Client installiert ist
  • In Apps auf Smartphone und Tablet zur mobilen Nutzung

Wir machen Ihre Anwendungen Browser-fähig oder mobilisieren wesentliche Teile Ihrer Anwendungen in attraktive iPhone-, iPad- oder Android-Apps. Dank leistungsfähiger Werkzeuge erreichen wir das mit wenig Aufwand.

Aveedo Screenshot 1

Neue Anwendungen insb. CRM

Gern erweitern wir aber auch bestehende Anwendungen um zusätzliche Funktionen oder gestalten neue Anwendungen, beispielsweise auf Basis des mächtigen Team4 Relation Framework. Mit diesem Fertigbaukasten werden unter Lotus Notes auch komplexe, relationale Anwendungen möglich – Anwendungen, die sonst oft mit Microsoft Access oder Filemaker gestaltet werden. Mit Team4 CRM bieten wir eine ausgereifte Anwendung für Vertrieb, Marketing und Service.

Reporting: Notes-Daten besser auswerten

Notes bietet „out oft the Box“ nur rudimentäre Auswertungsmöglichkeiten. Team4 greift daher auf das Produkt Team4 Excel-Reporter zurück mit dem sich Excel-Auswertungen – einschließlich Diagrammen – auf beliebige Notes-Anwendungen konfigurieren lassen.

Oft sind Auswertungen gefragt, die Notes-Informationen und Daten aus anderen Systemen umfassen. Als Beispiel mag ein „Customer Fact Sheet“ dienen, bei dem letzte Besuchsinformationen aus einer Notes-Anwendung und Umsatzdaten aus einem ERP-System stammen. Auch dafür bietet Team4 praxisbewährte Skills und Werkzeuge.

Archivierung

Die Datenbestände in operativen Notes-Anwendungen wachsen und wachsen. Die Anwendungen werden träge, nach eventuellen Crashs verursacht das Einspielen riesiger Datensicherungen untragbare Ausfallzeiten. Mit der Kombination der Produkte Team4 Sync und Team4 Rep können für bestehende Anwendungen Archivierungsprozeduren konfiguriert werden. Diese laufen periodisch und halten die operativen Datenbanken agil, während in Archivdatenbanken auch historische Daten recherchiert werden können. Dies funktioniert ohne Eingriff in das Design bestehender Anwendungen!

Weiterführende Downloads:

Integration

Selbst langjährig bewährte Notes-Anwendungen können durch den zuverlässigen, periodischen Datenabgleich mit anderen Systemen aufgewertet werden. Typische Kandidaten zeigt diese Tabelle:

System  Relevante Daten 
ERP-Systeme,
Warenwirtschaftssysteme,
Auftragssysteme
– Stammdaten: Kunden, Produkte etc.
– Bewegungsdaten: Aufträge, Ab- und Umsätze etc.
Buchhaltungssysteme – Offenen Posten
– Mahnstufen
– Sperren etc.
Spezialsysteme – Planungssysteme
– Supply Chain Management etc.
Externe Datenlieferanten  – Marktdaten
– Bonitätsdaten etc.

Team4 greift auf die Erfahrung von über 100 Notes-Integrationsprojekten zurück und bietet mit Team4 Transfer (einfache Integrationen) und den SQL Server Integration Services (umfassende Integrationen) abgestufte Werkzeuge.

Weiterführende Downloads:

Support & Betrieb

Dauerbrennerthema ist der stabile, performante und kostengünstige Betrieb der Notes-Anwendungslandschaft. Team4 unterstützt nach Bedarf auf allen Ebenen – dauerhaft oder temporär bei Lastspitzen mit:

Leistung  Erläuterung 
Hypercare Bereitstellung von Betreuungskapazität für Fragen und Probleme, die in der Startphase neuer Anwendungen erhöht aufkommen
1st Level Support Betreuung von Notes-Anwendern
2nd Level Support Betreuung von Notes-Administratoren
Betrieb Anwendung Durch Fernzugriff: Überwachung Anwendungen, Einrichtung Nutzer, Pflege Schlüssel, …
Betrieb Datenintegration Durch Fernzugriff: Überwachung Datenintegration, präventive Maßnahmen, Auflösung Fehlersituationen, …
Application Management
Reviews/Optimierung Regelmäßige Bestandsaufnahme, Vergleich mit Zielen und Ableitung Verbesserungsmaßnahmen