Mobil-App für Team4 CRM und andere Notes-Anwendungen in neuer Version

Mit der docLinkr-App konfiguriert Team4 den mobilen Zugriff auf Team4 CRM, aber auch auf beliebige andere Notes-Anwendungen. Nun steht die Version 3.1 der nativen Apps mit einigen Neuerungen im Google und Apple Store zum Download bereit. „Ziel unserer Lösungen ist es immer, die Anwendungsmöglichkeiten und die Usability zu erhöhen. Neben der Behebung kleinerer Bugs haben wir diverse funktionale Neuerungen integriert. Menüpunkte können fortan als Einstiegsquelle erstellt und konfiguriert werden, um so beispielsweise eine Outline zu kreieren. Auch die Konfiguration von Dokumenten als Einstiegsquelle ist mit dem neuen docLinkr-Release zum Beispiel möglich“, erklärt Stefan Sucker, Geschäftsführer des docLinker-Produzenten, der We4IT GmbH aus Bremen.

Zur besseren Übersicht hat We4IT auch die Anordnung überarbeitet: Einstiegsdatenquellen und weiterführende Datenquellen sortieren Anwender nun je nach Bedarf. Auch können Werte in einer Spalte optional nur einmal angezeigt werden. Zudem ermöglicht die neue Version nun auch das Erstellen von Antwort-Dokumenten aus dem aktuellen Kontext. Die Verstecken-Wenn-Formel „@IsNewDoc“ supportet die neue Version ebenfalls. Darüber hinaus hat der Bremer Notes- und Mobilisierungs-Experte Standardkonfigurationen wie Navigation, Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten sowie Schaltflächen aktualisiert.

Jüngere Beiträge
CRM 2013 Neuerungen 8: Business Process Flows CRM 2013 Neuerungen 9: Smartphone Apps (iPhone, Android, Windows Phone)