Beitrag vom 27. September 2013

zum Kontaktformular

Oder direkt zu unseren Experten:

CRM 2013 Neuerungen 1: Business Rules

Nach einer kurzen, grundlegenden Vorstellung von Dynamics CRM 2013 sollen in der Folge einzelne Neuerungen und deren Nutzen vorgestellt werden. Den Start machen die neuen Business Rules.

Mit den Business Rules geht Microsoft konsequent den Weg weiter, auch dem Nicht-Programmierer die Anpassung an wichtige Geschäftsregeln zu erlauben und zwar jetzt auch auf Feldebene. Häufige Anforderungen sind hier:

  • Belege ein Feld mit einem Wert vor, beispielsweise ein Datumsfeld mit dem aktuellen Datum.
  • Prüfe, ob der Feldinhalt gewissen Regeln genügt, beispielsweise für eine Kundennummer.
  • Zeige ein Feld nur, wenn in einem anderen Feld ein gewisser Schlüsselwert gewählt wurde.
  • Erzwinge das Ausfüllen eines Feldes, aber nur, wenn in einem anderen Feld eine gewisse Größe überschritten wird – beispielsweise ein geschätztes Projektvolumen.

BusinessRulesKonfiguration1

All diese Anforderungen  ließen sich schon in CRM 2011 mit etwa JavaScript-Programmierung erfüllen. Die Abbildung über die neuen Business Rules hat aber mehrere Vorteile:

  • Die Gestaltung der Regeln erfolgt in der Konfigurationsumgebung im Wesentlichen durch „Auswählen und Klicken“ (kann aber auch Formeln in einer einfachen Syntax umfassen).
  • Einmal definiert können Regeln mehrfach verwendet werden, also beispielsweise in mehreren Masken.
  • Die Business Rules funktionieren nicht nur im Browser- oder Outlook-Client, sondern auch im neuen Tablet-Client.

Konkret ermöglichen die aktuellen Business Rules folgende Aktionen:

  • Show error message
  • Set field value
  • Set business required
  • Set visibility
  • Lock or unlock field (Bearbeitung erlauben oder verbieten)

Business Rules 3

Mit diesem Fundus lassen sich in der Praxis voraussichtlich 80% der typischen „Feldmanipulationen“ abdecken. Für die restlichen 20% bleibt JavaScript-Programmierung erforderlich, aber auch für dieses Umfeld bietet CRM 2013 neue Möglichkeiten – mehr dazu in einem zukünftigen Beitrag dieser Serie.

Jüngere Beiträge
Wir ziehen um: Neue Telefonnummer und Adresse CRM 2013 Neuerungen 2: Quick View Forms